Eine Sammlung von Ideen zu den 17 Zielen, die gerne umgesetzt werden dürfen.
Konzept Fairer Umgang miteinander – Stichworte: faire Schule, Umgang mit Regelverstößen, Erfahrungsberichte von Mobbing Betroffener, Prävention, Dialog mit der Landwirtschaft …
Verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit unter bildungsrelevanten Themen zusammenfassen (Bsp. Lehrpfad Nachhaltigkeit)
Virtuelle Akademie für Nachhaltigkeit und gutes Leben (Gespräche, Büchertausch, Blühwiesen, Kochkurse, essbare Gärten …)
Anlaufstellen für Paketstationen definieren (z.B. an Verbrauchermärkten mit vielen Parkplätzen)
Fotogruppe – Ausstellungen zu Kultur und Landschaft
Mobilität im weitesten Sinne (Fahrrad, ÖPNV, Internetbeweglichkeit)
Lebendige Nachbarschaft (Anregungen, Hilfestellungen, Vernetzen)
Konzept Chancenportal (voll mit Angeboten für junge Mensch, Familien, Senior*Innen, Neuzugezogene)
Gelebte Geschichte (Ortsgespräch zwischen Jung und Alt)
Gemeinsam neue Wege gestalten
Straßengalerie
Als ich 13 war – Generationen im Gespräch über ihre Jugendzeit
Hauptmenü
Schlagwörter
Aktuelle Beiträge
- Angebot auf dem Bad Essener Wochenmarkt: Die Moorkiefer als ökologischer Weihnachtsbaum 27. November 2023
- Ein naturnaher Garten als Lebensraum 18. September 2023
- BENE-aktiv – auch in 2023! 20. Februar 2023
- BENE stellt sein Verkehrskonzept 2030 für die Gemeinde Bad Essen vor 5. Oktober 2022
- Insekten sichern unsere Lebensgrundlagen! 25. Juli 2022