Baumschnitt auf der Naschwiese im Kurgarten Bad Essen
Die erste BENE-Aktion im Jahr 2023 war der Schnitt einiger Obstbäume auf der „Naschwiese“ im westlichen Teil der Kuranlagen von Bad Essen (BENE steht für Bad Essen nachhaltig entwickeln).
Mit Genehmigung der Gemeindeverwaltung und in Abstimmung mit dem Bauhof der Gemeinde wurden – rechtzeitig vor dem Beginn der Nestbau- und Brutzeit der heimischen Vogelwelt – mit 6 Personen 6 Obstgehölze in „Form“ gebracht. Wolfgang Schmidt und Gerd Makoschey arbeiteten als Baumsteiger und -schnitter, Birgit ten Thoren, Elke Eilers und Melanie Paetsch-Grave kümmerten sich um die Zerkleinerung und den Abtransport des Schnittgut in eine Senke am Waldrand oberhalb der Obstwiese.
Auf dem Löss-haltigen, von Maulwürfen gut bearbeiten Boden und bei nass-kalter Witterung war es schwierig, einen guten Stand für sich selber und die Hilfsmittel zu bekommen. Alle Stiefel und Hosen zeigen Spuren des schmierigen Untergrundes. Aber es hat sich gelohnt: Die sechs Bäume können nun austreiben und bieten bei der Blüte reichlich Futter für die bestäubenden Insekten und – nach Reifung der Früchte – leckere Nahrung für Tier und Mensch.
Hauptmenü
Schlagwörter
(1) Keine Armut
(2) Kein Hunger
(3) Gesundheit und Wohlergehen
(4) Hochwertige Bildung
(5) Geschlechter-Gleichheit
(6) Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
(7) Bezahlbare und saubere Energie
(8) Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
(11) Nachhaltige Stadt und Gemeinden
(12) Nachhaltiger Konsum und Produktion
(13) Massnahmen zum Klimaschutz
(14) Leben unter Wasser
(15) Leben an Land
Artenvielfalt
Lintorf
Pflanzentauschregal
Ökobilanz
Aktuelle Beiträge
- Obstbaumschnitt auf Rickmers Wiese – ein gelungener Gemeinschaftseinsatz 10. Februar 2025
- Ökologisch feiern: Moorkiefern aus dem Venner Moor als nachhaltige Weihnachtsbäume 24. November 2024
- BENE-Aktiv: Wiedervernässung des Venner Moores 24. Oktober 2024
- Fünf Themenschwerpunkte festgelegt 12. April 2024
- Obstbaumschnitt auf Peter-Rickmers-Wiese 10. Februar 2024