Bad Essen kann Nachhaltigkeit

Mit einem gelungenen und informativen Faltblatt zeigt die Tourist-Info der Gemeinde Bad Essen, welche nachhaltigen Aktivitäten und Angebote für Bürger*innen und natürlich auch für Tourist*innen es schon gibt.

Nachhaltigkeit hat im Tourismus der Gemeinde Bad Essen schon seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert. Mit dem Beitritt zum CittaSlow-Städtenetzwerk im Jahr 2016 und der Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde im Jahr 2017 wurden deutliche Zeichen gesetzt. Aber auch andere Angebote von regionalen wirtschaftenden Gemüse- und Obstbauern über Kaffee-, Honig-, Fleisch- und Backwaren bis hin zu Naschgärten und „besonderen“ Gastronominnen werden in einer kleinen und lesenswerten Broschüre vorgestellt, die Praktikantin Gillian Marie Depker zusammengestellt hat. Natürlich wurde die 24-seitige Broschüre auf recyceltem Papier gedruckt.

Übrigens gibt es auch regionale Kochrezepte und eine einfache Bauanleitung eines vertikalen Hochbeetes. Das Heft ist kostenlos in der Tourist-Info (Lindenstraße 25) erhältlich und natürlich hier als pdf-Datei zum Downloaden: 202009_Flyer-Nachhaltigkeit_BadEssen.