Einträge von Silke Depker

Angebot auf dem Bad Essener Wochenmarkt: Die Moorkiefer als ökologischer Weihnachtsbaum

Die Moorkiefer als ökologischer Weihnachtsbaum ist eine großartige Alternative zum herkömmlichen Weihnachtsbaum. Der NABU Osnabrück engagiert sich seit vielen Jahren für die Renaturierung im Venner Moor und hält dort degenerierte Moorflächen von Baumbewuchs frei, um das Gebiet wieder in einen naturnahen Zustand zu bringen. Die Bäume, die entfernt werden müssen, bestehen hauptsächlich aus Birken, Traubenkirschen, […]

Ein naturnaher Garten als Lebensraum

von Dr. Birgit ten Thoren, Bad Essen Der Erhalt und die Förderung der Biodiversität ist nicht zuletzt seit Bekanntwerden des Insektensterbens eines der wichtigen Themen der heutigen Zeit. Der Verlust der Biodiversität muss jedem Menschen auffallen, der in seiner Kindheit noch blühende Wiesen und Wegraine, Obstbaumwiesen oder singende Feldlerchen erleben konnte. Zeichen der Zeit: Verlust der […]

Aus der Presse: Wie wir in der Gemeinde Bad Essen die Zukunft gestalten möchten

Am vergangenen Dienstag trafen sich unsere Netzwerker Silke Depker und Eckhard Eilers mit Herrn Lennart Sandeck von der Neuen Osnabrücker Zeitung, um BENE und unsere Ziele vorzustellen und in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Wir würden uns nämlich sehr freuen, wenn wir noch weitere Mitstreiter begeistern und gewinnen können. Passend zum Tag der Umwelt, erschien […]

Was gehört in die Biotonne?

Bereits seit vielen Jahren Thema, aber einige Menschen scheinen vergessen zu haben, was wirklich kompostierbar ist und was nicht. Und heute bin ich glücklicherweise im Netz auf die Kampagne #wirfuerbio gestoßen. Kennt Ihr schon diese Kampagne? Sie gehört zu den ausgezeichneten Teilnehmern, die am 10. und 11. Juni von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Deutschen […]